Warum Soziokratie?

Mitverantwortung

Da die Mitglieder mitbestimmen können und ernst genommen werden, lernen sie auch mehr und mehr Verantwortung für ihren Arbeitsbereich und für die Organisation als Ganzes zu übernehmen. Führungskräfte dürfen beruhigt abgeben und müssen nicht mehr so viel arbeiten. 


Zufriedenheit

Da jedes Mitglied seinen "richtigen" Platz in der Organisation findet, dort Anerkennung bekommt und effizient mitwirken kann, steigt die Zufriedenheit und Identifikation mit der Organisation


Gemeinsam Ziele erreichen

Da sich jede Konsent-Entscheidung an den gemeinsamen Zielen einer Organisation mißt und die klare Kreis-Struktur die Entscheidungskompetenzen klar verteilt, können Ziele gemeinsam und effektiv verfolgt und erreicht werden.


Interessiert? Bei Kontaktaufnahme beantworte ich gerne Ihre Fragen zur Soziokratie und wie das zu Ihrer Organisation passen könnte - telefonisch oder bei einem Erstgespräch. Falls Sie für schwierige Teamentscheidungen eine Unterstützung benötigen, moderiere ich gerne Ihre Teamsitzungen.